Die Jugendfeuerwehr Everloh

 

Am 01.01.1977 waren es  Christian Hansen als Jugendwart und Alfred Zieske als sein Stellvertreter, die unsere Jugendabteilung ins Leben gerufen haben. Das Ziel war es damals wie auch heute, die Kinder und Jugendlichen aus Everloh und Ditterke für den Feuerwehr Nachwuchs zu gewinnen. Die Dienste gestallten sich durch feuerwehrtechnische Ausbildung und allgemeine Jugendarbeit. Wer die Dienste der Jugendfeuerwehr Everloh gerne einmal besuchen möchte, kann dies jeden Freitag in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr tun.

Jugendfeuerwehr News

Am Freitag dem 10.3 haben wir unsere Faschingsfeier nachgeholt, welche zuletzt einsatzbeding ausfiel. Dabei haben wir einen schönen Abend verbracht und verschiedene Spiele gespielt.

Am vergangenen Wochenende vom 3.3.23 bis 5.3.23 fand unser Jugendfeuerwehr Seminar statt.
Wir haben dabei die unterschiedlichsten Dinge unternommen, wie eine Nachtwanderung am ersten Tag. Daraufhin folgten am zweiten Tag Aufgaben um das Arbeiten im Team zu stärken, sowie eine Feuerwehrolympiade bei der wir verschiedene Feuerwehrtechnische Spiele durchlaufen sind. Zum krönenden Abschluss folgte dann am letzten Tag ein gemeinsamer Ausflug bei dem wir gemeinsam Lasertag gespielt haben.

 

Am 27.01.2023 fand der Jugendfeuerwehrdienst unter dem Motto Ausleuchten von Einsatzstellen und arbeiten mit der Wärmebildkamera statt. Hierzu wurden die verschiedenen Leuchtmittel die sich auf unserem großen Fahrzeug, einem MLF (Mittleres Löschfahrzeug) befinden herausgenommen, aufgebaut und in Betrieb genommen. Als zweites Ausbildungsthema wurde uns das Arbeiten mit einer Wärmebildkamera erklärt und praktsch vorgeführt.

 

 Seit  Freitag dem 19.09.2020 gibt es wieder regelmäßige Dienste in einem 3-Wochen Rhythmus. Das heißt momentan 2 Wochen hintereinander Dienst und dann eine Woche Pause, damit wir uns mit der Einsatzabteilung nicht überschneiden. Natürlich weiterhin unter Auflagen: Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen und desinfizieren. Das gehört zurzeit in den Alltag und wurde verantwortungsvoll von den Kindern und Jugendlichen sowie von den Betreuern umgesetzt.

Am Freitag stand als Thema "Verkehrsunfall" auf dem Dienstplan. Wir haben die gesperrte Straße im Ort ausgenutzt um dort zu üben. Die Übung bestand aus Menschenrettung, Brandschutz sicherstellen und absperren der Einsatzstelle.

Nachdem der "Einsatz" abgearbeitet war, gab es ein überwiegend positives Feedback der Betreuer und wir rückten wieder ein.

Wir freuen uns auf die weiteren Dienste und halten euch auf dem Laufenden.

Eure Jugendfeuerwehr Everloh